Musik & Kunst

Answers

N°1: Wer schrieb die italienische Nationalhymne?  

  1. Mameli
  2. Bach
  3. Mogol
  4. Hendrix

Der Text wurde 1847 von einem jungen Studenten, Goffredo Mameli, geschrieben. Die Hymne wurde während des Risorgimento eingeführt und nach der Einigung Italiens geändert. Als Italien eine Republik wurde, wurde sie wieder eingeführt. Offiziell wurde sie erst im Dezember 2017, 170 Jahre nach ihrer Komposition, zur Nationalhymne Italiens erklärt.

 

N°2: Was ist der David von Michelangelo?

  1. Eine Marmorskulptur
  2. Ein Lied
  3. Ein italienischer Film
  4. Ein Gemälde

Der David ist eine Marmorskulptur, die sich in Florenz in der Galerie der Akademie befindet. Vor 1910 stand der David im Freien auf der Piazza della Signoria, wurde dann aber in die Akademiegalerie gebracht, um seinen Verfall zu verhindern, und der David, den wir derzeit auf diesem Platz sehen, ist eine Kopie des Originals.

 

N°3: Wer war Luciano Pavarotti?

  1. Ein italienischer Tenor
  2. Ein italienischer Architekt
  3. Ein italienischer Leichtathlet
  4. Ein italienischer Maler

Luciano Pavarotti war ein italienischer Tenor, der als einer der ganz großen Opernstars des 20. Jahrhunderts gilt; er konnte alle wichtigen Theater der Welt verzaubern, verkaufte über 100 Millionen Tonträger und gewann zahlreiche Preise, darunter sechs Grammy Awards.

 

N°4: Wer malte die Sixtinische Kapelle?

  1. Giotto
  2. Michelangelo
  3. Raffaello
  4. Botticelli

Die Sixtinische Kapelle befindet sich innerhalb der Vatikanischen Museen und ist die Privatkapelle des Papstes.

Es ist auch der Ort, an dem alle Kardinäle aus der ganzen Welt zusammenkommen, um während des Konklaves einen neuen Papst zu wählen.

Der Vater dieses großartigen Kunstwerks ist Michelangelo, aber mehrere Künstler der Renaissance haben dort gearbeitet.

 

N°5: Welcher italienische Sänger sang „Nel blu dipinto di blu“?

  1. Domenico Modugno
  2. Renzo Arbore
  3. Albano
  4. Jovanotti

Das Lied, das weltweit besser bekannt ist als „Volare“, wurde von Domenico Madugno geschrieben und gesungen; einer der wichtigsten und berühmtesten italienischen Sänger des 20° Jahrhunderts. Er war auch Schauspieler und für eine kurze Zeit Mitglied des italienischen Parlaments.

 

N°6: Wo liegt das „Tal der Tempel“?

  1. Sizilien
  2. Kampanien
  3. Toskana
  4. Latium

Das Tal der Tempel befindet sich in Agrigento, im Süden Siziliens und umfasst ein riesiges Gebiet von ca. 1300 Hektar, das 1997 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Die beeindruckenden dorischen Tempel stellen eines der wichtigsten Zeugnisse der griechischen Kultur und Kunst in Italien dar.

 

N°7 Welcher italienische Künstler malte „Die Erschaffung des Adam“?

  1. Bernini
  2. Giotto
  3. Tiziano
  4. Michelangelo

Die Erschaffung Adams ist eines der wichtigsten Meisterwerke der Welt. Es befindet sich in Rom, in der Sixtinischen Kapelle im Vatikan. Michelangelo hat mit seiner Kunst den perfekten Augenblick dargestellt, in dem der Schöpfer mit seinen Fingern die von Adam berührt und ihm den Atem des Lebens überträgt.

 

N°8: Was war die mächtigste Familie der italienischen Renaissance?

  1. Medici
  2. Cervi
  3. De Andrè
  4. Tomasi

Die Medici wardie mächtigste Familie in der Renaissance. Sie gründeten und kontrollierten die größte Bank in Europa und erlangten auch eine enorme politische Macht, die Florenz für einen Großteil der Renaissance effektiv kontrollierte. Außerdem gingen drei Päpste, Leo X, Clemens VII und Leo XI, aus der Familie hervor.

 

N°9: Wie heißt die Frau, die in der Gioconda gemalt wurde?

  1. Beatrice
  2. Lisa
  3. Giulia
  4. Terenzia

Es gab viele Diskussionen über die Identität der Gioconda, aber im Jahr 2005 wurde Lisa del Giocondo definitiv als das Modell des Gemäldes identifiziert. Sie war eine italienische Adelige, Mitglied der Familie Gherardini aus Florenz und der Toskana, Ehefrau des Florentiner Kaufmanns Francesco di Bartolomeo del Giocondo.

 

N°10: Wofür ist Neapel berühmt?

  1. San Carlo Theater
  2. Massimo Theater
  3. Fenice Theater
  4. Scala Theater

Eines der Symbole Neapels ist das Theater San Carlo, dessen Gründung dem berühmten Theater Scala in Mailand und dem Theater Fenice in Venedig vorausging. Im Jahr 1737 wurde der erste König von Bourbon, Karl III. zum Förderer des Projekts, aus dem das Theater entstand, das ein deutliches Zeichen seiner Macht darstellte.

 

N°11: Welcher Film unter der Regie von Roberto Benigni wurde mit dem Oscar ausgezeichnet?

  1. Das Leben ist schön
  2. The Lucky Boys (Non ci resta che piangere)
  3. Zahnstocher Jhonny
  4. Der Tiger und der Schnee

Das Leben ist schön ist ein italienischer Drama-Film aus dem Jahr 1997 unter der Regie und in der Hauptrolle von Roberto Benigni; er gewann drei Academy Awards von insgesamt sieben Nominierungen. Die Hauptfigur ist ein fröhlicher und verspielter jüdischer Mann, der, zusammen mit seiner Familie in ein Nazi-Lager deportiert wird und versucht, seinen Sohn vor den Schrecken des Holocausts zu schützen.

 

N°12: Wie hieß das Lied, das während des italienischen Widerstands gesungen wurde?

  1. Bella Ciao
  2. Sempre e per sempre
  3. Cyrano
  4. Futura

Bella Ciao ist ein Dauerbrenner unter den Liedern der italienischen Partisanen. Sie sangen es während des Widerstands gegen die deutschen Besatzungstruppen in Italien und während des italienischen Bürgerkriegs.

Sie stellt auch heute noch eine Hymne der Freiheit zwischen den Generationen dar.

 

N°13: Wer hat Zypern beim Eurovision Song Contest 2018 mit dem Lied FUEGO vertreten?

  1. Sakis Rouvas
  2. Anna Vissi
  3. Eleni Foureirra
  4. Antonis Remos

Zypern hat mit Eleni Foureira und „Fuego“ sein bisher bestes Ergebnis beim Eurovision Song Contest erzielt und den zweiten Platz im Finale belegt.

 

N°14: Wer war Michael Kasialos?

  1. Ein Musiker
  2. Ein Maler
  3. Ein Schauspieler
  4. Ein Architekt

Michael Kasialos war ein kreativer Maler. Er erhielt seine Motive aus dem alltäglichen Leben, wie er es erlebte. Er malte die Sitten und Gebräuche aus seinem Ort, vor allem jene, die mit dem Kreislauf des Lebens zusammenhängen: der Brautschmuck, der Tanz, das Bettenmachen, das Hochzeitsmahl, das Sakrament in der Kirche, die Geburt und alles, was mit ihr zusammenhängt.

 

N°15: Welches Dorf soll angeblich von Leonardo Davinci besucht worden sein?

  1. Omodos
  2. Lefkara
  3. Vavatsinia
  4. Kalopanayiotis

Im Jahre 1481 soll Leonardo Da Vinci in Lefkara gewesen sein und dort eine der Stickereien erworben haben, die er anschließend dem Mailänder Dom gespendet haben soll. Diese Stickerei sei auf den heiligen Tisch des berühmten Doms gelegt worden, um ihn jahrelang zu schmücken.

 

N°16: Wo findet man die raffiniertesten Designs und Muster der zypriotischen „Spitzen“-Kunst?

  1. Kato Dris
  2. Omodos
  3. Vavla
  4. Lefkara

Die Weißstickerei („lefkaritika“) wurde überall auf der Insel praktiziert. Die anspruchsvollsten Designs und Muster wurden jedoch in Lefkara eingeführt. Lefkaritika ist eine Art von Kunsthandwerk, das üblicherweise als Stickerei bezeichnet wird, obwohl es sowohl Elemente aus der Klöppelei als auch der Stickerei kombiniert.

 

N°17 Welcher wird als ein traditioneller zypriotischer Tanz betrachtet?

  1. Zeimpekiko
  2. Glastanz (Tatsia)
  3. Bauchtanz
  4. Hasapiko

Tatsia ist ein Geschicklichkeitstanz, der Hand und Körper in einer ununterbrochenen Bewegung vereint. Der Tänzer hält ein Sieb in der Hand, wobei vier Finger oben auf dem inneren des Siebes liegen, während der Daumen oben auf der Außenseite befindet. Dann stellt ein Assistent des Tänzers (meist eine Frau) oder auch der Tänzer selbst ein Glas Wein auf den Boden der Innenseite des Siebes. Der Wein im Glas darf nicht über die Mitte des Glases nicht überschreiten. Dann führt der Tänzer mit seinen Händen, die das Sieb halten, eine Vielzahl von Bewegungen aus, während er zum Rhythmus tanzt. Der Tänzer kann so viele Weingläser in das Sieb stellen, wie er möchte.

 

N°18: Was gilt auf Zypern als traditionelles Musikinstrument? 

  1. Pidkiavli
  2. Violi
  3. Laouto
  4. Bouzouki

Pidkiavli ist die Kyrpus-Flöte. Sie ist das älteste Musikinstrument Zyperns. Es wurde von Hand aus Stäben oder Holz gefertigt. Die „Pidkiavli“ wurde normalerweise von den Hirten auf den Feldern benutzt, wo sie einige „Fones“ oder andere Melodien spielten, aber sie wurde auch für Improvisationen benutzt. Nur sehr wenige sind noch übrig und deshalb hört man dieses Instrument heute kaum noch.

 

N°19: Welcher der folgenden Dichter ist Zypriot und seine Werke sind im zypriotischen Dialekt verfasst?

  1. Odysseas Elytis
  2. Dimitris Libertis
  3. Costantinos Cavafy
  4. Kiki Dimoula

Dimitris Theophani Lipertis ist ein zypriotischer Dichter. Er schrieb und veröffentlichte einige Gedichte in katharevousa, aber der Hauptteil seiner Arbeit ist im zypriotischen Dialekt geschrieben.

 

N°20: Wie nennt man die zypriotische Stegreifdichtung?

  1. Tsiatsista
  2. Zeimpekies
  3. Mantinades
  4. Rimes

Die lebhafte, improvisierte mündliche Poesie, die als Tsiattista bekannt ist, wird oft zur Begleitung von Geige oder Laute in „Wettkämpfen“ vorgetragen, in denen ein Dichter/Sänger versucht, einen anderen mit cleveren Versen aus gereimten Zweizeilern zu übertreffen. Es ist seit langem ein beliebter Bestandteil von Hochzeitsfesten, Messen und anderen öffentlichen Feiern, bei denen eifrige Menschenmassen die Dichter zum Vortragen ermutigen. 

 

N°21: Wo wurde die Glasurtöpferei im 14. Jahrhundert entwickelt?

  1. Karavas
  2. Lapithos
  3. Akanthou
  4. Kyrenia

Die Kunst der glasierten Töpferei, die aus Byzanz stammt, tauchte in Paphos und Lapithos im 14. Jahrhundert n. Chr. auf. In Lapithos hat sie sich über die Jahre hinweg erhalten, während sie in Paphos für einen Zeitraum von weniger als einem Jahrhundert Bestand hatte.

 

N°22: Wer ist der Komponist der zypriotischen Nationalhymne?                                             

  1. Dionysios Solomos
  2. Solon Michaelides
  3. Constantine Cavafy
  4. Giorgos Seferis

Die „Hymne an die Freiheit“ oder „Hymne an die Unabhängigkeit“ ist ein Gedicht von Dionysios Solomos aus dem Jahr 1823, das aus 158 Strophen besteht und als Nationalhymne Griechenlands und Zyperns gilt. Sie wurde von Nikolaos Mantzaros vertont und ist die längste Nationalhymne der Welt, gemessen an der Länge des Textes. 

 

N°23: Wo sind die Wasserfälle von Adonis Baths?

  1. Famagusta
  2. Larnaca
  3. Paphos
  4. Limassol

Sie befinden sich in Kili Paphos. Aphrodite, die Göttin der Schönheit und Adonis waren sehr verliebt und bekamen ihre Kinder in Paphos. Die Göttin der Jagd, Artemis hingegen war neidisch auf ihre Liebe, was zu ihrem Wunsch führte, Adonis zu töten. Sie probierte einige Male ihn zu töten, indem sie versuchte ihn zu ertränken. Sie erregte seine Aufmerksamkeit, als sie eine goldene Mandel in die Bäder warf, bis hin dazu, dass sie mit Hilfe von Mars einen Berg auf die Bäder stieß. Adonis hatte Pech und wurde von einem als Eber verkleideten Mann auf der Jagd getötet. Seinen letzten Atemzug tat er in den Armen der Aphrodite, als er in die Bäder zurückkehrte.

N°24: Die Mitglieder des Cyprus Symphony Orchestra sind aus… 

  1. Zypern
  2. Griechenland
  3. Frankreich
  4. Verschiedenen Ländern

Die CySO ist an sich schon ein lebendiges Symbol des Multikulturalismus, denn ihre 41 Mitglieder kommen aus 16 verschiedenen Ländern.

 

N°25: Eine Leier war im antiken Griechenland …?

  1. Eine Art flöte
  2. eine Art Gitarre
  3. eine Oktav Art
  4. Ein Saiteninstrument

Die Leier (griechisch lýra) ist ein Saiteninstrument, das in der griechischen klassischen Antike und in späteren Epochen verwendet wurde. Die Leier ähnelt im Aussehen einer kleinen Harfe, jedoch mit deutlichen Unterschieden. Im antiken Griechenland wurden Rezitationen von Lyrik durch Leierspiel begleitet. Die Leier des klassischen Altertums wurde in der Regel mit einem Plektrum (Pick) gespielt, ähnlich wie eine Gitarre oder eine Zither, und nicht mit den Fingern gezupft wie bei einer Harfe. Die Leier war ein volkstümliches Instrument, das mit dem Kult des Apollo in Verbindung gebracht wurde. Sie wurde benutzt, um andere oder sich selbst beim Rezitieren und Singen zu begleiten, und war das konventionelle Ausbildungsinstrument für eine aristokratische Erziehung.

 

N°26: Was bedeutet “OPA” auf Griechisch?

  1. ‘’Sing mit mir’’
  2. ‘’Tanz mit mir’’
  3. Es ist ein traditioneller Ausdruck
  4. Es wird für den Rhythmus verwendet

Opa (griechisch: ώπα) ist ein gängiger mediterraner Gefühlsausdruck. Er wird häufig bei Feierlichkeiten wie Hochzeiten oder traditionellen Tänzen verwendet. In der griechischen Kultur begleitet der Ausdruck manchmal den Akt des Tellerzerschlagens. Er kann auch verwendet werden, um Begeisterung, Schock oder Überraschung auszudrücken, oder einfach, nachdem man einen Fehler gemacht hat. Opa wird auch in Italien und Albanien sowie von einigen südslawischen Nationen wie Serbien, Kroatien und Nordmazedonien als Ausdruck von Schock und Überraschung oder in ihren traditionellen Volkstänzen verwendet.

 

N°27: Wie heißt der Tanz des Sorbas?

  1. Bouzouki
  2. Hasapiko
  3. Zeibekiko
  4. Syrtaki

Sirtaki oder syrtaki (griechisch: συρτάκι) ist ein populärer Tanz griechischen Ursprungs. Er ist ein Instrumentalstück des Komponisten Mikis Theodorakis. Der als Sirtaki bekannt gewordene Tanz wurde 1964 in dem Film Sorbas der Grieche, für den Theodorakis den Soundtrack schrieb, gezeigt und wurde weltweit bekannt. Es wird heute häufig in griechischen Tavernen gespielt und dazu getanzt.

 

N°28: Melina Mercouri war eine berühmte griechische…?

  1. Nobelpreisträgerin
  2. Autorin
  3. Opernsängerin
  4. Schauspielerin, Sängerin und Politikerin

Melina Mercouri war eine griechische Schauspielerin, Sängerin und Politikerin. Als Schauspielerin gab Mercouri ihr Filmdebüt in „Stella“ (1955) und feierte internationale Erfolge mit ihren Auftritten in „Niemals am Sonntag“ (1960, mit ihrem späteren Ehemann Jules Dassin), „Phaedra“, „Topkapi“ und „Versprechen im Morgengrauen“. Bei den Filmfestspielen in Cannes 1960 gewann sie den Preis für die beste Darstellerin (den sie sich mit Jeanne Moreau für ihre Leistung in ‚Sieben Tage… Sieben Nächte‘ teilte). Sie wurde für einen Academy Award, einen Tony Award, drei Golden Globe Awards und zwei BAFTA Awards nominiert. Als politische Aktivistin während der griechischen Militärjunta von 1967-1974 wurde Mercouri 1977 Mitglied des griechischen Parlaments und wurde 1981 die erste weibliche Kulturministerin Griechenlands. 1983 schlug Mercouri das Programm der Europäischen Kulturhauptstadt vor, die 1985 von der Europäischen Union ins Leben gerufen wurde.

 

N°29: Wer ist der Vater der Musiktheorie im antiken Griechenland?

  1. Pythagoras
  2. Orpheus
  3. Aristixenus
  4. Mesomedes

Pythagoras ist der Vater der Musiktheorie. Die Verbindung zwischen Zahlen und Musik wurde von Pythagoras beobachtet, indem er die Schwingungen von Saiten unterschiedlicher Länge analysierte. Der Legende nach entdeckte er das mathematische Grundprinzip der musikalischen Konsonanz aus den Gewichten der Hämmer, die von Schmieden verwendet wurden. Er fand heraus, dass das Intervall einer Oktave im Verhältnis 2:1, das der Quinte im Verhältnis 3:2, das der Quarte im Verhältnis 4:3 und das des Ganztons im Verhältnis 9:8 begründet ist. Die Pythagoräer wendeten diese Verhältnisse auf die Längen einer Saite auf einem Instrument an, das Kanon oder Monochord genannt wurde (ein Brett mit zwei Stegen, zwischen denen eine Saite gespannt wird, und einem dritten Steg, der die Saite in zwei Teile teilt), und konnten so mathematisch die Intonation eines ganzen Musiksystems bestimmen.

 

N°30: Welche griechische Sopranistin wurde „La Divina“ genannt?

  1. Jenny Drivala
  2. Agnes Baltsa
  3. Sonia Theodoridou
  4. Maria Callas

Maria Callas (1923-1977) war eine in Amerika geborene griechische Sopranistin und eine der bekanntesten und einflussreichsten Opernsängerinnen des 20. Jahrhunderts. Keine andere Opernsängerin hat ein solches öffentliches Interesse und eine solche Kontroverse hervorgerufen wie Maria Callas, „La Divina“. Und das wegen ihrer weitreichenden Stimme und ihrer dramatischen Begabung, aber auch wegen ihrer Schönheit und ihrer Liebesaffäre mit dem griechischen Milliardär Aristoteles Onassis. Opern von Donizetti, Bellini, Rossini, Verdi, Puccini und Wagner gehörten zum Repertoire von Maria Callas. Im Jahr 1969 besetzte der italienische Regisseur Pier Paolo Pasolini Callas in ihrer einzigen nicht-operativen Schauspielrolle, als mythologische Figur der Medea.

 

N°31: Wer baute den Parthenon auf der Akropolis von Athen?

  1. Phidias, Iktinus und Kallicrates
  2. Perikles, Kimon, Themistokles
  3. Aristotles, Platon, Sophokles
  4. Xenophon, Pausanias, Thukydides

Die meisten der großen Tempel, darunter auch der Parthenon, wurden im Auftrag von Perikles während des sogenannten Goldenen Zeitalters von Athen (460-430 v. Chr.) wiederaufgebaut. Phidias, ein athenischer Bildhauer, und Iktinus und Kallikrates, zwei berühmte Architekten, waren für den Wiederaufbau verantwortlich.

 

N°32: Was ist die geflügelte Victory von Samothrake?

  1. eine berühmte Damenaus Samothrake
  2. ein altgriechisches Gemälde
  3. eine antike griechische Statue
  4. eine griechische Muse in der Mythologie

Der geflügelte Sieg von Samothrake, auch Nike von Samothrake genannt, ist eine hellenistische Marmorskulptur der Nike (der griechischen Siegesgöttin), die etwa im 2. Jahrhundert v. Chr. geschaffen wurde. Seit 1884 wird sie im Louvre ausgestellt und ist eine der berühmtesten Skulpturen der Welt. Die Skulptur ist eine der wenigen bedeutenden hellenistischen Statuen, die nicht als römische Kopie, sondern im Original erhalten sind. Nur der rechte Flügel des Geflügelten Sieges ist nicht original, sondern wurde durch Spiegelung des linken Flügels hinzugefügt. Die Statue ist 244 Zentimeter (8,01 ft) hoch. Sie wurde nicht nur zu Ehren der Göttin Nike geschaffen, sondern vermutlich auch zum Gedenken an eine Seeschlacht.

 

N°33: Woher kommt das Wort “Musik”?

  1. aus dem Altgriechischen ‘mélos’
  2. aus dem Altgriechischen ‘métron’
  3. aus dem altgriechischen ‘moûsa’
  4. vom Wort ‘Museum’

Das Wort Musik stammt von den Musen (altgriechisch: Μοῦσαι, Moũsai, neugriechisch: Μούσες), den Töchtern des Zeus und der Mnemosyne (d. h. „Gedächtnis“ personifiziert), die als Personifikationen des Wissens und der Künste, insbesondere der Poesie, der Literatur, des Tanzes und der Musik, gelten.

Das Wort „Muse“ kann sich im Allgemeinen auf jeden oder alles beziehen, das einen Künstler, Musiker oder Schriftsteller inspiriert.

 

N°34: Was ist die griechische Tragödie?

  1. ein Musikstil
  2. eine Form des Theaters
  3. eine Form des Tanzwettbewerbs
  4. eine Form der Poesie

Die griechische Tragödie ist eine Form des Theaters aus dem antiken Griechenland und Anatolien. Sie erreichte ihre bedeutendste Form in Athen im 5. Jahrhundert v. Chr., deren Werke manchmal als attische Tragödie bezeichnet werden. Man geht davon aus, dass die griechische Tragödie eine Erweiterung der antiken Riten zu Ehren des Dionysos war und das Theater des antiken Roms und der Renaissance stark beeinflusst hat. Tragische Handlungen basierten meist auf Mythen aus den mündlichen Überlieferungen der archaischen Epen. Im tragischen Theater wurden diese Erzählungen jedoch von Schauspielern dargestellt. Die berühmtesten Tragödiendichter sind Aischylos, Sophokles und Euripides.

 

N°35: Ithaka ist eine griechische Insel und die Heimatstadt des Helden Odysseus. Ithaka ist auch der Titel eines Gedichtes. Wer ist der Dichter?

  1. Agelos Sikelianos
  2. Konstantinos Kavafis
  3. Giorgos Seferis
  4. Kostis Palamas

Konstantinos Kavafis (1863-1933) war ein ägyptisch-griechischer Dichter, Journalist und Staatsbeamter. Sein bewusst individueller Stil brachte ihm einen Platz unter den wichtigsten Figuren nicht nur in der griechischen, sondern auch in der westlichen Poesie ein. Kavafis schrieb 155 Gedichte. Das Gedicht beginnt: „Wenn du nach Ithaka aufbrichst, wünsch dir, dass der Weg lang sei, voller Abenteuer, voller Wissen…“ Der Reisende soll sich mit Hoffnung auf den Weg machen, und am Ende wird man vielleicht feststellen, dass Ithaka keine Reichtümer mehr zu bieten hat, aber „Ithaka gab dir die wunderbare Reise“.

 

N°36: Welcher griechische Komponist gewann den Academy Award für die beste Originalmusik für den Film Chariots of Fire?

  1. Demis Roussos
  2. Georges Moustaki
  3. Vangelis Papathanassiou
  4. Manos Hatzidakis

Vangelis Papathanassiou, besser bekannt als Vangelis, wurde 1943 in Griechenland geboren. Mit einer über 50-jährigen Musikkarriere und mehr als 50 komponierten und eingespielten Alben gilt Vangelis als eine der wichtigsten Figuren in der Geschichte der elektronischen, progressiven und orchestralen Musik. Er gewann 1981 den Academy Award für die beste Originalmusik.  Außerdem komponierte er die Filmmusik zu Blade Runner, Missing, Antarctica, The Bounty, 1492: Conquest of Paradise und Alexander.

 

N°37: Wie viele Musikstücke hat Mozart komponiert?

  1. 784
  2. 626
  3. 359
  4. 41

    Wolfgang Amadeus Mozart war ein produktiver klassischer Komponist, der in Österreich geboren wurde. Obwohl er im Alter von 35 Jahren starb, kreierte er 626 Musikstücke. Seine bekanntesten Werke sind: Oper, Klavierkonzert, Klaviersonate, Sinfonie, Streichquartett und Streichquintett. Mozart schrieb auch viele Stücke für Soloklavier, andere Formen von Kammermusik, Messen und andere religiöse Musik, Freimaurermusik, und zahlreiche Tänze, Märsche, Divertimentos, Serenaden.

     

    N°38: Was ist das kleine Schwammerl?

    1. Eine Symphonie
    2. Ein Musikinstrument
    3. Ein Spitzname
    4. Ein Museum

    Der österreichische Komponist Franz Schubert, einer der größten Lyriker der Musik, erhielt von seinen Freunden den Spitznamen „Schwammerl“, weil er nur 1,50 m groß war. Zeitgenössische Bilder zeigen ihn als pickelig und pummelig mit einer Stupsnase und schlechten Augen, die hinter einer dicken Brille hervorlugen.

     

    N°39: Was ist Jodeln?

    1. Ein traditionelles Holzhandwerk
    2. Ein Volkstanz
    3. Ein Bergsport
    4. Kehlkopfgesang

    Jodeln ist eine Art von Kehlkopfgesang, der in den Alpen entwickelt wurde. ist eine Form des Gesangs, die wiederholte und schnelle Tonhöhenwechsel zwischen der tiefen Bruststimme und der hohen Kopfstimme oder dem Falsett beinhaltet. In Europa ist das Jodeln immer noch ein wichtiges Merkmal der Volksmusik in der Schweiz, Österreich und Süddeutschland und kann in vielen zeitgenössischen Volksliedern gehört werden, die auch in Fernsehsendungen regelmäßig gezeigt werden.

     

    N°40: Welcher war der bekannteste Hit des österreichischen Schlagersängers Falco?

    1. The Blue Danube
    2. Rock me Amadeus
    3. Night Flight
    4. Moonlight

    Der meistverkaufte österreichische Sänger aller Zeiten, war in den 80er Jahren der Popmusiker Falco. Seine Single „Rock me Amadeus“ toppte die Charts auf beiden Seiten des Atlantiks. „Rock me Amadeus“ erreichte 1986 Platz 1 der Billboard-Charts und machte Falco zum einzigen deutschsprachigen Künstler, der in den Vereinigten Staaten einen Nummer-eins-Hit landete.

     

    N°41: Welche Musikinstrumente hat Beethoven gespielt?

    1. Piano und Violine
    2. Flöte und Piano
    3. Cello und Violine
    4. Kontrabass und Klarinette

    Ludwig van Beethoven war ein Komponist und ein Pianist. Er wirkte in der Übergangszeit von der Klassik zur Romantik. Er zog im Alter von 21 Jahren nach Wien und wurde als virtuoser Pianist anerkannt. Als junger Bursche spielte er auch Geige, wobei er hauptsächlich Improvisationen machte. Er studierte bei Mozarts Lehrer und ist vor allem für die Übermittlung von Gefühlen in der Musik bekannt

     

    N°42: Wer komponierte die Ode der Freude – die Hymne Europas?

    1. Johann Sebastian Bach
    2. Wolfgang Amadeus Mozart
    3. Ludwig van Beethoven
    4. Frederic Chopin

    Die Ode an die Freude ist die Bundeshymne, mit der der Europarat Europa als Ganzes repräsentiert, und die Europäische Union basiert auf der Ode an die Freude aus dem Schlusssatz von Beethovens 9. Sinfonie aus dem Jahr 1823. Friedrich Schiller schrieb das Gedicht An die Freude im Jahr 1785 als „Feier der Brüderlichkeit der Menschen“. Das Gedicht lieferte die Worte für Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie im Jahr 1824. Der Europarat übernahm 1972 seine Melodie, die als Europahymne bekannt ist.

     

    N°43: Wer war als Walzerkönig bekannt?

    1. Franz Schubert
    2. Johann Strauss II
    3. Joseph Haydn
    4. Gustav Mahler

    Johann Strauss II, 1825 in Wien geboren, wurde einer der produktivsten Komponisten des Landes und schrieb über 500 Werke. Er wurde besonders für seine 150 Walzer respektiert, die ihm den Spitznamen „Walzerkönig“ einbrachten.

     

    N°44: Die blinde Zauberin bezieht sich auf …

    1. Eine Oper
    2. Eine Symphonie
    3. Ein Musikinstrument
    4. Einen Komponist

    Maria Theresia von Paradis war eine österreichische Pianistin – Komponistin und Performerin, die im 17. und 18. Jahrhundert durch Europa tourte. Sie verlor ihr Augenlicht, als sie 3 Jahre alt war, weshalb die Londoner Times sie zeitgleich „die blinde Zauberin“ nannte. Sie kannte Mozart, Haydn, der angeblich für sie komponierte. Sie gehörte zum einflussreichsten Kreis der Musik – der Wiener Schule.

     

    N°45 Wie alt war Mozart, als er seine erste Sinfonie schrieb?

    1. 10
    2. 13
    3. 8
    4. 16

    Mozart schrieb seine erste Sinfonie bereits mit 8 Jahren. Er begann seine Ausbildung mit 5 Jahren und konnte in diesem Alter bereits Klarinette spielen. Mit 7 Jahren begann er seine große Aufführungstournee mit seinen Eltern.

     

    N°46: Wo kann man das berühmte Gemälde „Der Kuss“ sehen? 

    1. Im Louvre (Frankreich)
    2. Prado Museum (Spanien)
    3. Museum Reina Sofia (Spanien)
    4. Schloss Belvedere (Österreich)

    Der Kuss ist das bekannteste Werk des österreichischen Künstlers Gustav Klimt. Er malte es 1907 und es lockt tausende Besucher nach Wien. Das Gemälde zeigt ein sich umarmendes Paar, dessen Körper in aufwendigen, schönen Gewändern verschlungen sind. Das Gemälde wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts als skandalös angesehen. Trotz des öffentlichen Aufschreis, den es auslöste, wurde „Der Kuss“ verkauft, bevor der Künstler es ganz fertiggestellt hatte – gekauft vom Museum Belvedere.

     

    N°47: Wo können Sie ein Schornsteinfegermuseum besuchen?

    1. Prag
    2. Salzburg
    3. Hamburg
    4. Wien

     Das Rauchfangkehrermuseum ist ein Museum der Wiener Schornsteine, in dem die Besucher eine interessante Ausstellung über die Geschichte der Wiener Rauchfangkehrer in fünfhundert Jahren sehen können. Die Ausstellung erzählt über die Geschichte des Rauchfangkehrer-Berufs, sowie über ihre Aufgaben in der damaligen Zeit. Die Besucher können eine Sammlung von vielen Souvenirs der Rauchfangkehrer sehen.

    N°48: In welchem Film ist „Die österreichische Eiche“ zu sehen?

    1. The Sound of Music
    2. Terminator
    3. Sissi
    4. Der Klavierlehrer

    Einer der bekanntesten Österreicher der Welt ist Arnold Schwarzenegger, der unter anderem in der Actionfilmreihe Terminator mitspielte. Er begann seine Karriere als Bodybuilder und erhielt während dieser Zeit den Spitznamen „Österreichische Eiche„. Später wurde er von 2003-2010 Gouverneur von Kalifornien.

     

    N°49 Wer war Amália Rodrigues?

    1. Eine portugiesische Politikerin aus dem 21. Jahrhundert
    2. Die 1. Frau, die in Portugal wählte.
    3. Eine portugiesische Fado-Sängerin
    4. Eine portugiesische Schriftstellerin

    Amália Rodrigues war eine der wichtigsten und bekanntesten portugiesischen Fado-Sängerinnen des 20. Jahrhunderts, die auch einige Auftritte als Schauspielerin hatte. Amália wurde weltweit als die Königin des Fado bekannt und spielte eine entscheidende Rolle bei der Förderung der portugiesischen Kultur, insbesondere des Fado. Amália war auch wichtig für die Förderung der portugiesischen Literatur, indem sie Gedichte von bekannten portugiesischen Dichtern im Fado sang.

    Digitale Quelle: https://www.museudofado.pt/en/fado/persolanity/amalia-rodrigues-en and http://amaliarodrigues.pt/

    Vollständige Information: https://www.youtube.com/channel/UC8CgXY0aUdnfMyBFnCUyUtQ

     

    N°50: Welches Instrument spielte der portugiesische Musiker Carlos Paredes?

    1. Portugiesische Gitarre
    2. Traditionelle Trommel
    3. Flöte
    4. Hornpipe

    Carlos Paredes war ein virtuoser portugiesischer Gitarrist und Komponist. Carlos Paredes begann im Alter von vier Jahren auf der portugiesischen Gitarre zu spielen und startete seine Musikkarriere im Alter von elf Jahren. Er trat mit vielen anderen Künstlern wie Charlie Haden auf und schrieb auch Kompositionen für die Fado-Sängerin Amália Rodrigues. Er war ein Experte auf der portugiesischen Gitarre – einer birnenförmigen Cister mit zwölf Drahtsaiten, die es nur in Portugal gibt und die als sehr schwierig zu spielen gilt.

    Digitale Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Carlos_Paredes und https://www.museudofado.pt/en/fado/persolanity/carlos-paredes-en

    Vollständige Informationen: https://www.youtube.com/watch?v=b_iaItjC72M

     

    N°51: Was ist ein Cavaquinho?

    1. Eine traditionelle Nachspeise aus Portugal
    2. Ein traditionelles Fest in Portugal
    3. Ein traditionelles Instrument aus Portugal
    4. Ein traditioneller portugiesischer Brauch

    Cavaquinho ist ein Saiteninstrument aus Minho, einer Region im Norden Portugals, von wo aus es später in andere Länder wie Brasilien, Kap Verde, Mosambik, Hawaii und Madeira gebracht wurde. Tatsächlich stammt das weltweit bekannte Instrument aus Hawaii – die Ukulele – von der portugiesischen Cavaquinho ab.

    Digitale Quelle: https://casadaguitarra.pt/en/categorias_produto/cavaquinhos-familia/

    Vollständige Informationen: https://www.youtube.com/user/juliopereiravideo

     

    N°52: In welchem Jahr wurde Fado – ein städtisches Volkslied aus Portugal – von der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt?

    1. 2005
    2. 2007
    3. 2009
    4. 2011

    Fado ist ein urbanes Volkslied aus Portugal, das bis in die 1820er Jahre in Lissabon, Portugal, zurückverfolgt werden kann, aber wahrscheinlich viel frühere Ursprünge hat. Fado-Lieder werden in der Regel von einem männlichen oder weiblichen Solosänger, vorgetragen, traditionell begleitet von einer drahtsaitigen akustischen Gitarre und der portugiesischen Gitarre.

    Digitale Quelle: https://ich.unesco.org/en/RL/fado-urban-popular-song-of-portugal-00563 und https://youtu.be/JxYZz7rwJag

    Vollständige Informationen: https://www.youtube.com/watch?v=_z2LIVaTcUE

     

    N°53: “Amar pelos Dois” ist der Titel von…

    1. einem portugiesischen Buch über Lissabon aus dem Jahr 2015
    2. einer Dokumentation aus dem Jahr 2018 über portugiesische Musik
    3. eines portugiesischen Musikstücks, das den Eurovision Songcontest 2017 gewonnen hat
    4. einem Gemälde eines berühmten portugiesischen Malers aus dem Jahr 2016

    „Amor pelos Dois“ ist der Titel eines Liedes des portugiesischen Sängers Salvador Sobral, der Portugal vertrat und den Eurovisions-Songcontest 2017 in Kiew in der Ukraine, gewann. Das Lied hatte eine derartige Wirkung, dass viele Personen aus der ganzen Welt ihre eigenen Versionen, in der eigenen oder in portugiesischer Sprache, kreiiert haben.

    Digitale Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Amar_pelos_dois

    Vollständige Informationen: https://youtu.be/Qotooj7ODCM

     

    N°54: In welcher portugiesischen Stadt befindet sich das Chordophone Museum?

    1. Porto
    2. Guimarães
    3. Braga
    4. Viana do Castelo

    Das Museum wurde von dem ortsansässigen Handwerker Domingos Machado aufgebaut, der, während er für große Sammler aus Portugal und ganz Europa arbeitete, beschloss, seine eigene Sammlung aufzubauen. Das Museum hat seinen Sitz in Braga und verfügt über eine Sammlung von mehr als achtzig Chordophon-Instrumenten, vom Mittelalter über den Barock bis hin zur Gegenwart.

    Digitale Quelle: http://museudecordofones.pt/en/

    Vollständige Informationen: https://youtu.be/1fRfklF39hM

     

    N°55: Wer ist Álvaro Siza Vieira?

    1. Ein portugiesischer Architekt
    2. ein portugiesischer Politiker
    3. ein portugiesischer Schauspieler
    4. Alle der oben genannten

    Álvaro Siza Vieira ist ein portugiesischer Architekt und Dozent für Architektur, der international bekannt ist. Er entwarf verschiedene Gebäude in verschiedenen Ländern (Portugal, China, Vereinigte Staaten von Amerika, Taiwan, Kap Verde, Island, Spanien u.a.) und erhielt verschiedene internationale Auszeichnungen, darunter: den Pritzker-Preis (1992), die Royal Gold Medal (2009), die UIA Gold Medal (2011), den Goldenen Löwen für sein Lebenswerk (2012) und den Nationalen Architekturpreis Spaniens (2019).

    Digitale Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/%C3%81lvaro_Siza_Vieira

    Vollständige Quelle: https://www.pinterest.pt/jossantabarbara/siza-vieira/

     

    N°56: Welches Objekt hat die portugiesische Bildhauerin Joana Vasconcelos für den Schuh von Cinderela (2017) verwendet?

    1. Gabeln
    2. Tassen
    3. Töpfe
    4. schlafende Personen

    Joana Vasconcelos ist eine portugiesische Bildhauerin, die dafür bekannt ist, dass sie für ihre Skulpturen originelle und unterschiedliche Materialien verwendet, für die sie in der Regel verschiedene Experten aus unterschiedlichen Bereichen einbezieht. Cinderelas Schuh ist aus in Portugal hergestellten Töpfen gefertigt.

    Digitale Quelle: http://joanavasconcelos.com/info_en.aspx?oid=625

    Vollständige Quelle: http://www.joanavasconcelos.com/obras.aspx

     

    N°57 Welches der folgenden Museen ist das antikste öffentliche Museum in Portugal?

    1. Nationales Kutschenmuseum
    2. Nationalmuseum für Antike Kunst
    3. Museum Soares dos Reis
    4. Serralves-Museum

    Das Museum Soares dos Reis (Museu Soares dos Reis) in Porto war das erste öffentliche Museum des Landes. Es wurde 1833 unter der Ägide des Liberalismus gegründet, um das konfiszierte Eigentum der aufgelösten Klöster sowohl in Porto als auch in den Klöstern S. Martinho de Tibães und Santa Cruz de Coimbra in seinem Bischofssitz aufzunehmen.

    Digitale Quelle: http://www.museusoaresdosreis.gov.pt/en-GB/history/HighlightList.aspx

    Vollständige Quelle: https://youtu.be/Z-wsVF7YSdA

     

    N°58: Maria Helena Vieira da Silva, eine portugiesische Malerin, hatte zwei Staatsbürgerschaften, die portugiesische und die …

    1. italienische
    2. französische
    3. britische
    4. schweizerische

    Maria Helena Vieira da Silva ließ sich als Malerin in Paris nieder, wo sie ihren Mann Arpad Szenes kennenlernte. Durch ihre originellen geometrischen Formen wurde sie zu einer der bekanntesten abstrakten Künstlerinnen im Europa der Nachkriegszeit. Nach einer Zeit des Exils in Brasilien während des Zweiten Weltkriegs erhielt sie die französische Staatsbürgerschaft.

    Digitale Quelle und vollständige Quelle: https://gulbenkian.pt/museu/en/artist/maria-helena-vieira-da-silva-2/

     

    N°59: Was ist eines der markantesten Merkmale der portugiesischen Kultur? …

    1. Fliese
    2. Ziegelstein
    3. Kristallgläser
    4. Dachziegel

    Die Fliese ist ein wichtiger Bestandteil der portugiesischen Kultur. Viele der öffentlichen Gebäude und Räume sind mit Fliesen verziert und stellen oft die portugiesische Geschichte dar. Es gibt eine große Produktionsindustrie für Fliesen in Portugal, seit dem 15. Jahrhundert.

    Digitale Quelle: https://www.cityguidelisbon.com/article/portuguese-tiles/

    Vollständige Quelle: https://www.pinterest.pt/jimmysooze/portuguese-tiles/

     

    N°60: Das Filigran ist eine Handwerkskunst, die in einer traditionellen portugiesischen Branche verwendet. In welcher?

    1. Schuhwerk
    2. Schmuck
    3. Kostüme
    4. Keramik

    Filigree ist eine Handwerkskunst, die ein umfangreiches Fachwissen erfordert, um die winzigen Stränge aus Gold oder Silber zu bearbeiten, die miteinander verwoben und verschweißt werden, um ein Schmuckstück zu gestalten. Portugiesisches Filigree ist weltweit für seine Qualität bekannt.

    Digitale Quelle: https://www.tradicaoportuguesa.pt/filigrana-portuguesa/

    Vollständige Quelle: https://youtu.be/kuOrka7DjXM